Informationen zum Forum SolidWorks Simulation:
Anzahl aktive Mitglieder: 768
Anzahl Beiträge: 4.647
Anzahl Themen: 1.050

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 27 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks Simulation : Thermal Simulation incl. Verzug möglich?
e.kostson am 05.09.2018 um 10:53 Uhr (1)
Man muss zuerst eine Thermoanalyse machen.Danach kann eine Static Analyse durchgeführt werden, wobei die Temperaturen wie bei der thermischen Analyse (Unter Static / Optionen) verwendet werden.Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:https://www.youtube.com/watch?v=GHGjVa8PPcg------------------EPK[Diese Nachricht wurde von e.kostson am 05. Sep. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von e.kostson am 05. Sep. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks Simulation : Kollision/Zusammenstoß von 2 Strömungen
K. Glockner am 04.01.2018 um 07:35 Uhr (1)
Hallo Onur,Ab SOLIDWORKS 2018 können freie Oberflächen in Flow Simulation berechnet werden (http://help.solidworks.com/2018/german/whatsnew/c_free_surface.htm).Dabei sollten die jeweiligen Bereiche jedoch zusammenhängen (Füllvorgänge, Umströmen, Schwappen). Die Oberflächenspannung bleibt unberücksichtigt.Für die beschriebene Aufgabe (Tropfen sollten möglichst gar nicht erst auf die Plexiglasoberfläche auftreffen) liefert eine Partikelstudie womöglich wertvolle Einblicke. Damit kann das Verhalten von in ein ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks Simulation : SW Plastics Fehler
weißbier1543 am 19.09.2018 um 15:29 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hoffe jemand kann mir helfen.Beim SW Plastics (SW 2018 SP4) funktioniert der Schieber beimAnimationsregler nicht mehr.Ich kann zwar die Anim. starten, aber früher konnte man mit dem unteren Regler langsam die "Teilefüllung" scrollen.Dieser untere "Schieber" lässt sich nicht anklicken und bewegen, erist quasi "defekt"Leider hab ich nun komplett auf 2018 umgestellt und bin bis jetztnicht positiv überrascht.Ist der Bug bekannt?GrüßeMichael

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks Simulation : Baugruppen Simulation
Hansfk am 03.07.2018 um 07:03 Uhr (1)
Also jede Fläche einzeln als Kontakt erfassen. Und dann auch Reibung eintragen? Habe das versucht und es kam immer die Meldung: Reibung reduizieren, da kein Gleichgewicht gefunden oder so ähnlich.Zudem zieht die Schraube den Keil immer in das Material rein, die anderen Flächen werden nicht durchdrungen.Und zur axialen Teilung: Mich interessiert der Bereich wo die Messer aneinander stoßen und daher wollte ich keine symmetrieBedingung einfügen. Und es sind 5 Einzeleile. Einmal die Welle mit der Scheibe und A ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks Simulation : freie Konvektion an beheizter horizontaler Platte
ramonad am 25.04.2018 um 13:04 Uhr (1)
hat sich erledigt, danke[Diese Nachricht wurde von ramonad am 26. Apr. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks Simulation : Fehlermeldung: Soft Spring ist zu steif
Cyko am 12.09.2017 um 16:07 Uhr (1)
Nach mehreren Versuchen und Neudefinierungen der Komponentenkontakte erhielt ich zwar ein Ergebnis, jedoch ist dies unrealisitsch, da sich die Hubplattform mit ihren Laschen scheinbar nicht an dem Rundprofil des Grundgerüsts abstützt.[Diese Nachricht wurde von Cyko am 13. Jun. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks Simulation : FlowSimulation: Festkörper-Fluid Kontaktfläche ermitteln
freierfall am 02.10.2018 um 04:36 Uhr (1)
Guten Morgen, in der Geometrieprüfung kann man den Festkörper oder den Fluidkörperbereich erzeugen. Einfach auswählen und dann auf prüfen klicken und dann ist es erzeugt und im SWX geöffnet. Vielleicht ist es nun einfacher den Rest rauszubekommen. herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 02. Okt. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks Simulation : Kollision/Zusammenstoß von 2 Strömungen
Onur5291 am 03.01.2018 um 14:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Duke711:Bezüglich Ansys, mit Fluent sind Mehrphasenströmungen möglich.Danke für die Antwort!Mit SolidWorks wären Mehrphasenströmungen also nicht möglich? Auch nicht mit dem Tool "Flow Simulation" von SolidWorks?MfGOnur[Diese Nachricht wurde von Onur5291 am 03. Jan. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks Simulation : Stauchdruckberechnung
dan1180 am 25.06.2018 um 16:56 Uhr (1)
Hallo Klaus,vielen Dank. Es geht um Polypropylen.Die Step-By-Step Methode ist soweit schon klar. Aber ist es mit der dynamischen Simulation nicht möglich die Kraft so lange größer werden zu lassen, bis der Prüfkörper zusammenbricht? Im Prinzip ein umgedrehter Zugversuch?!Danke und gruß------------------Computer wurden geschaffen um Probleme zu bewältigen, die wir ohne sie nicht hätten (Murphy)[Diese Nachricht wurde von dan1180 am 25. Jun. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks Simulation : Mechaniksimulation
reinerdoll am 13.01.2019 um 17:43 Uhr (15)
Hallo,ich betreibe in der Technikerschule München eine kleine Modellfabrik(http://portal.ts-muenchen.de/index.php/digitale-fabrik-2018)Einige unserer Schüler beherrschen das Zeichnen mit SolidWorks.Nun habe ich die Idee, die Modellfabrik-Module (jeweils rund 10 pneumatische Elemente) in SolidWorks zeichen zu lassen, und diese Zeichnungen dann mit einer PC-Schnittstelle zu animieren. Also programmgesteuertes bewegen, wie es die SPS mit der realen Mechanik tut.Kann Solid Works das ? Gibts da ne API oder so ?

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks Simulation : Stromlinien in Photoview 360 anzeigen
AzubineDumm am 12.01.2018 um 10:09 Uhr (1)
Ich denke mal das dies nicht geht, denn bei mir werden sogar viele Sachen nicht angezeigt (Keine Gewinde, keine Linien, wenn ich z.B. eine Schublade in einem Schrank habe so das man nicht erkennt, das da eine Schublade ist, zu klein ausgeschnittene Schriftstücke,...) Als Beispiel zeig ich dir mal einen Schrank, den ich heute gemacht habe, wo man die Schubladen nicht richtig erkennen kann[Diese Nachricht wurde von AzubineDumm am 12. Jan. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks Simulation : Baugruppen Simulation
Hansfk am 02.07.2018 um 14:41 Uhr (1)
Hallo,Ich möchte gerne einen Auschnitt aus einer Baugruppe mit dem FEM-Tool untersuchen. Dabei möchte ich einen nicht penetriend Bedingung einsetzen, da mich interessiert was an den Stützstellen der Keilflächen passiert. Allerdings kommen bei meinen gewählten Randbedingungen keine sinnvollen Verschiebungen raus. Vllt  könnt ihr mir mit den Randbedinungen ja helfen.Zur Baugruppe: Es werden Schneidmesser Messer mit einem Keil in eine Ausfräsung gepresst und somit gehalten.Viele Grüße[Diese Nachricht wurde vo ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks Simulation : FlowSimulation: Festkörper-Fluid Kontaktfläche ermitteln
freierfall am 01.10.2018 um 20:02 Uhr (1)
- du ich sehe da schwarz  denn über die Ergebnisse und Oberflächenparameter muss man die Flächen vorher anwählen.  - ich habe mir auch überlegt, das Netz zu exportieren und damit zuarbeiten. Aber selbst diese Möglichkeit habe ich nicht gefunden.---das eigentlich Programm heisst, FloEFD und vielleicht findest du im Netz auf englisch was dazu.weiter gibt es ein sehr gutes Forum. Da gibt es einen super Profi, der hat schon viele Frage geknackt.  https://www.cfd-online.com/Forums/floefd-floworks-flotherm/herzl ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz